![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Jacke
»Die Erinnerungsjacken vereint mein Interesse an Erinnerungen, Geschichten und Mode. Die Jacke als Kommunikationstool, über sie können Geschichten erzählt werden, aber auch ohne die Erzählung vermitteln die gestickten Bilder etwas.«

Erinnerungsjacke "23 Jahre DJ Phono" Photo: Kumicak + Namslau, Hamburg
Sybille Hotz lässt aus Erinnerungen textile Bilder entstehen, die als Erinnerungsjacke zum tragbaren Kunstwerk werden. So werden Muster, Figuren und Linien zum individuell gestalteten Lebenslauf. Ein textiles unikates Objekt, das ungetragen auch an die Wand gehängt werden kann. Die Titel der Jacken beziehen sich auf die Erinnerungen, welche auf ihr versammelt sind.
Die Künstlerin sieht sich selbst als Chronistin ihrer Auftraggeber. Sie möchte Menschen dazu bringen, ihre Geschichten zu erzählen. Gemeinsame Gespräche sind die Basis für eine persönliche Erinnerungsjacke – eine Reise in die Vergangenheit des Kunden bringt hervor, welche Erinnerungen auf der Jacke verewigt werden sollen. Die bildhaften Erinnerungen werden durch Sybille Hotz in neue Zusammenhänge gebracht und in Handarbeit auf eine Jacke nach Wunsch gezeichnet, gestickt und appliziert – ein analoges Tagebuch, das getragen, weitergegeben oder vererbt werden kann.
»Vordergründig sehen sie wie ein buntes modisches Kleidungsstück aus, es steckt aber eben eine tiefere Bedeutung in den gestickten, applizierten Motiven: die eigene Vergangenheit, wie bei einer Fotografie sind sie Beweise für etwas das stattgefunden hat – es ist gewesen und hallt bis in die Gegenwart nach.«
ohhh//tears in my eyes
Stickereien für Franziska Nast, nach Originalzeichnungen der Künstlerin, in Erinnerung an einen Arbeitszyklus.
Garn, Pailletten auf St. Pauli Fanjacke.
Franzisa Nast, Hamburg



Photo: Axel Loytved, Hamburg
inside-outside
Stickereien für Anina, der größte Teil der Stickereien wurde auf Wunsch auf die Innenseite der Jacke gestickt und bleibt so der Betrachter_in verborgen.
Stoff und Garn auf Baumwolljacke.


Photos: Sybille Hotz, Berlin
L.A. Dreaming
Stickerei für Silke, in Erinnerung an einen Kakteengarten in L.A.
Garn auf Baumwolljacke.


Photos: Sybille Hotz, Berlin
Thai inside
Erinnerungsjacke für Elena, Erinnerungen an Heimat und Herkunft.

Photo: Christiane Haid, Berlin

Photo: Sybille Hotz, Berlin

Entwurf Design, Skizzenbuch
23 Jahre DJ Phono
Mit dem Hamburger DJ und Konzeptkünstler DJ PHONO ist eine textile Annäherung an »23 Jahre DJ Phono« entstanden. Die Jacke zeigt Stationen aus Henning Bessers DJ Karriere. Von den Anfängen als Hip Hop DJ bis zu DJ Sets am Strand in Mexiko. Die Motive auf der Jacke entstammen aus seinen persönlichen Erinnerungen. Es gibt Bezüge zu Plattencovern, Clubs, wichtigen Personen aus dem Musikbetrieb und Zitate aus Liedtexten. Sogar eine gemeinsame Erinnerung fanden beide Künstler: den Berliner Hifi Club aus den frühen 2000er Jahren, wo Besser auflegte und Hotz tanzte. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Fotograf Tim Bruening ist eine Fotostrecke an den Hamburger Lieblingsorten von DJ PHONO entstanden.


Erinnerungsjacke "23 Jahre DJ Phono" Photo: Kumicak + Namslau, Hamburg

Photo: Sybille Hotz, Berlin

Notiz Skizzenbuch
![]() |
![]() |
---|
DJ Phono @ Europapassage, Hamburg / DJ Phono @ Golden Pudel Club, Hamburg / Photo: Tim Bruening, Hamburg
![]() |
![]() |
---|
DJ Phono @ Crazy Horst, Hamburg / DJ Phono @ Europapassage, Hamburg / Photo: Tim Bruening, Hamburg
Popek
Grundlage für die Erinnerungsjacke "Popek" ist ein Brief meines Vaters von seiner Peru-Bolivienreise. Die Motive auf der Jacke entspringen meinen persönlichen Erinnerungen an meinen Vater und den Vorstellungen von dem was er gesehen haben mag.
![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
---|
Erinnerungsjacke "popek" Photo: Klaus Mellenthin / Berlin

Umschlag des Briefes aus Peru, Skizzenbuch

Photo: Sybille Hotz, Berlin
La chupa de la amistad
Die Jacke „La chupa des la amistad“ 2016 (Die Jacke der Freundschaft) versammelt Zeichnungen und Texte von KünstlerInnen und SchrifstellerInnen zu einer Geschichte über eine Zeit der Freundschaft und des gemeinsamen Arbeitens am Fuße der Berge von Mont Serrat bei Barcelona. Ich habe mir die Zeichnungen und Texte anderer Personen als Verlinkungen zu den Erinnerungen an sie angeeignet. Zu jedem Motiv kann ich eine Geschichte über die Person erzählen, wo ich sie getroffen habe, womit sie sich beschäftigt hat und was uns verband oder auch nicht.

Photo: Christiane Haid, Berlin
![]() | ![]() |
---|
Photo: Klaus Mellenthin, Berlin

Zeichnung / Notiz Skizzenbuch

Zitat von ...../ Zeichnung nach einem Foto des Künstlers Juan Felipe Mejia Chona, Barcelona
Photo: Sybille Hotz, Berlin
Prösitz mon amour
Während eines Stipendiums 2015 im Künstlergut Prösitz in Sachsen entstand die Jacke „Prösitz mon amour“. Sie spiegelt meine Sicht auf das Dorf mit der umgebenden Autobahn und der wunderbaren Natur wieder. Vor Ort habe ich Künstlerinnen und ihre Kinder, Kinderbetreuerinnen und Anwohner gebeten, mir eine Zeichnung für die Jacke zu schenken. Auf ihr konzentrieren sich die gestickten Erinnerungen an die Personen und ihre Tätigkeiten auf ein einziges sinngebendes Motiv. Zusammen erzählen sie eine Geschichte des Ortes Prösitz – wie in einem analogen Tagebuch werden Momente festgehalten.

Photo: Christiane Haid, Berlin
![]() |
![]() |
---|
Photos: Klaus Mellenthin, Berlin

Zeichnung/Notiz zur Jacke

Photo: Lutz Bertram, Berlin

nach einer Zeichnung von Malte // Schwalbe, Sybille Hotz
Photos: Sybille Hotz, Berlin
How to get / Anfrage / Bestellung
Sybille Hotz // Berlin /// 0178 8564098 // syb@shotzs.de // www.shotzs.de
Bei Interesse an einer Erinnerungsjacke oder Fragen zum Ablauf der Herstellung können Sie mich per E-mail oder telefonisch erreichen.
Das textile Design kann auf eine bereits vorhandene Jacke gearbeitet werden oder ich fertige eine neue Jacke an. Die Jacken "23Jahre DJ Phono", "Prösitz mon amour", "La chupa de la amistad" und "Popek" sind nach Vorlagen von Lieblingsjacken genäht. Alle anderen Designs sind auf Jacken der Kund_in gefertigt. Die Jacken werden individuell gestaltet, die Kosten entsprechen dem technischen und zeitlichem Aufwand. Ich biete auch eine Abo-Variante an: Sie können Ihre Erinnerungen alle paar Monate textil aufbringen lassen. So entsteht im Laufe der Zeit eine Geschichte auf der Jacke, so wie das Leben eben spielt....
Preisstaffelung:
1 Motiv 120,- Euro
3 Motive 350,- Euro
5 - 7 Motive als Rückengestaltung 600,- Euro
7-10 Motive 750 - 1000,- Euro
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ablauf Jackenherstellung
digital oder als Print
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Sybille Hotz. Bitte fragen Sie vorher an, falls Sie die Inhalte der Website verwenden möchten.
DJ Phono, Hamburg
Tim Bruening, Hamburg
Kumicak + Namslau, Hamburg
Christiane Haid, Berlin
Lutz Bertram, Berlin
Klaus Mellenthin, Berlin
Michelberger PR, Hamburg
contact me

Photos: Henning Besser, Hamburg
Sybille Hotz // Berlin /// 0178 8564098 // syb@shotzs.de // www.shotzs.de
Bei Interesse an einer Erinnerungsjacke oder Fragen zum Ablauf der Herstellung können Sie mich per E-mail oder telefonisch erreichen.
Sybille Hotz, 1968 in Darmstadt geboren, ist Künstlerin, die im Bereich Zeichnung, Installation und Skulptur arbeitet. Sie beschäftigt sich in ihrer textilen Arbeit mit den Themen Körper, Erinnerung und Erzählung. Insbesondere mit der Archivierung von Erinnerung über Zeichnungen, und der Frage inwiefern Zeichnungen Erinnerungen und Gefühle triggern können. Hotz lebt und arbeitet in Berlin.
Eine Übersicht der künstlerischen Arbeiten finden Sie auf der Website:www.shotzs.de
news

Interview auf homtastics / mit DJ Phono in der Jacke
